Informationen zum Forum Allgemeines im Maschinenbau :
Anzahl aktive Mitglieder: 1.159
Anzahl Beiträge: 12.865
Anzahl Themen: 1.515

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Allgemeines im Maschinenbau : Suche CAD Software 3D und 2D
alex am 09.07.2014 um 13:38 Uhr (1)
Hast Du das schon probiert?:http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/Gruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 09. Jul. 2014 editiert.]

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Suche CAD Software 3D und 2D
highway45 am 09.07.2014 um 19:06 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von alex:Hast Du das schon probiert?:http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/Gruß AlexDa ist alles drin, 3D modellieren, Zeichnungsableitungen, etc.Allerdings fehlen die Austauschformate !Es kann nur STL exportiert werden und in 2D gar nichts, nur ausdrucken.Wer nichts bezahlen will, der bekommt dann eben auch nichts.Warum sollte es eine billige/kostenlose Alternative zu den von dir genannten Vollprogrammen geben ?Überleg mal was du alles für Anforderungen ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
mathias234 am 19.04.2016 um 14:29 Uhr (1)
das proplem ist halt das autocad weit verbreitet ist. tendiere grad aber trotzdem auch eher zu einem 2ten 3d ich denke creo oder nx. da weis ich dann auch wieder nicht was besser wäre....ich werd da auch mal bei dem kursanbieter fragen was der wohl meint.....

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
mathias234 am 24.04.2016 um 16:03 Uhr (1)
das würde mich auch interessieren und würde nx ziemlich interessant machen. da siemens das programm evnt. auch für kleine und mittelständische unternehmen interessant machen könnte. ansonsten kommen noch auto cad und creo infrage....@MABIdieses magacad kenne ich gar nicht. scheint eher ein nischen cad programm zu sein und wird an der einrichtung gar net gelehrt. bei den stellenanzeigen sind es am häufigsten solidworks kenntnisse die benötigt werden bzw. das eingesetzt wird. daher steht ja das schon fest. u ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
mathias234 am 03.05.2016 um 10:25 Uhr (1)
sodele. ich kann jetzt 2 kurse belegen - super. hab mal auto cad 2d + 3d und solid works genommen. keine ahnung ob nicht doch ptc creo besser gewesen wäre als 2tes programm.....vielleicht kann ich das ja noch ändern. mega cad wird da eh nicht gelehrt.

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Differenzialhydraulik.
Frau-PROE am 24.08.2011 um 20:30 Uhr (0)
Moin,die dritte Dichtung ist oben an der Bohrung für die Kolbenstange! (links in Klaus Bild)Oder war das gar nicht die Frage?!? Liebe Grüße aus Freiburg,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?     System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1[Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 24. Aug. 2011 editiert.]

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
mathias234 am 19.04.2016 um 13:38 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe die Möglichkeit ein, evnt. auch 2 CAD Systeme zu erlernen. Es geht um Techniker Maschinenbau.Welches würdet ihr mir empfehlen? AutoCad? SolidWorks? Creo? NX? Oder ein anderes? Bin unschlüssig was das 2te betrifft falls ich ein 2tes machen kann.....Mfg und danke im vorraus....[Diese Nachricht wurde von mathias234 am 19. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
freierfall am 19.04.2016 um 13:58 Uhr (1)
ich würde eher in RichtungFreeform oder Creo gehen und wie du schon selber schreibst oder NX - man kann nie wissen wo man rein kommt.herzlich SaschaNachtrag: ja 3D ist wichtiger und da eines von der grossen Sorte wie Creo/Catia/NX und wenn es da geht in deine persönlichen Interessen, Freiform oder Berechnung oder Top Downmethode. Denn die Grundlagen ist nicht so schwer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 19. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
Rainer Schulze am 22.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
es geht um techniker / Maschinenbaueines von der grossen Sorte wie Creo/Catia/NX Für den Maschinenbau und große Unternehmen und deren Zulieferer ist das eindeutig die richtige Wahl.Ich persönlich empfehle NX, da der Hersteller sich damit auf einem großen Erfolgskurs befindet.Der Inventor sollte noch erwähnt werden...ich würde dir MegaCAD empfehlenDas ist sicher auch ein gutes Programm, aber eher bei kleinen Unternehmen anzutreffen.------------------Rainer Schulze

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Alu-Platte Toleranzen
U_Suess am 08.07.2016 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rumpelstilzchen:... Kann mir jemand aus der entsprechenden Norm (DIN EN 485) die Grenzabmaße und Formtoleranzen zur Verfügung stellen? ...Ich kann und will es nicht.Können tue ich es nicht, weil unzählige Informationen fehlen (Kalt- oder Warmgewalzt, restliche Dimensionen). Und wollen tue ich es nicht, weil es genau dafür die Normen gibt. Die muss man zwar käuflich erwerben, aber das sollte ja kein Problem sein, weil Du ja mit dem herzustellenden Produkt auch Geld verdienst. Ode ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Zylinderstift DIN 6325 Rostgeschützt
U_Suess am 26.07.2016 um 17:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:... nach DIN 6325 ( Das ist die uralte Norm für die Stifte ohne Gewinde )  aber irgendwie korrosionsgeschützt. Dann würde ich es bei der Bestellung mal mit einer aktuellen Norm versuchen. Vielleicht konnte man das nach der seit Jahrzehnten veralteten Norm auch schon so angeben. Ich möchte die aber nicht aus dem Archiv holen. Zylinderstift ISO 2338 - 3m6x12 - A1------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefun ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Zylinderstift DIN 6325 Rostgeschützt
U_Suess am 27.07.2016 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:... Ich benötige halt hart und rostfrei, deswegen ist ISO 2338 nicht möglich. ...Sorry. Passiert leider, wenn man die alten Normen nicht erst herausholt. Aber auch da kann Dir geholfen werden.Zitat:Original erstellt von U_Suess:Zylinderstift ISO 2338 - 3m6x12 - A1Zylinderstift ISO 8734 - 3x12 - C1 Nur damit nicht was unkorrektes hier steht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Abaqus CAE Steps
U_Suess am 21.01.2017 um 18:59 Uhr (1)
Hallo CARichi,IMHO ist Deine Frage etwas sehr speziell, um eine Antwort im Brett "Allgemeines im Maschinenbau" zu erhalten. Ich habe mal die Forenübersicht für Dich durchsucht und dabei das wahrscheinlich passende Brett gefunden. -click-------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfi ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz